News

6 Stunden vorher

Gestern, gegen 19:57 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zu einem Brandmeldealarm in ein Serfauser Aparthotel alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass der Alarm aufgrund von angebrannten Speisen in einem Appartement ausgelöst wurde.
Nach einer kurzen Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden und die Kameraden konnten wieder in die Halle einrücken!
... MehrWeniger

Gestern, gegen 19:57 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zu einem Brandmeldealarm in ein Serfauser Aparthotel alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass der Alarm aufgrund von angebrannten Speisen in einem Appartement ausgelöst wurde. 
Nach einer kurzen Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden und die Kameraden konnten wieder in die Halle einrücken!
2 Tage vorher

Heute, gegen 19:29 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zu einem Brandmeldealarm in ein Serfauser Hotel alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage durch Kochnebel in einem Gästezimmer ausgelöst wurde.

Nach einer kurzen Erkundung konnte rasch Entwarnung gegeben werden und die Kameraden konnten wieder in die Halle einrücken!
... MehrWeniger

Heute, gegen 19:29 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zu einem Brandmeldealarm in ein Serfauser Hotel alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage durch Kochnebel in einem Gästezimmer ausgelöst wurde. 

Nach einer kurzen Erkundung konnte rasch Entwarnung gegeben werden und die Kameraden konnten wieder in die Halle einrücken!
2 Tage vorher

Seit Jahresbeginn ist die Jugend der Freiwillige Feuerwehr Serfaus bei der intensiven Vorbereitung für den bevorstehenden Wissenstest.

Da es nun etwas wärmer wurde, nutzte man die Gelegenheit das in der Theorie erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen.
... MehrWeniger

Seit Jahresbeginn ist die Jugend der Freiwillige Feuerwehr Serfaus bei der intensiven Vorbereitung für den bevorstehenden Wissenstest. 

Da es nun etwas wärmer wurde, nutzte man die Gelegenheit das in der Theorie erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen.Image attachmentImage attachment+3Image attachment
4 Tage vorher

Gestern fand das alljährliche Sportclubrennen am Alpkopf in Serfaus statt. Bei der Mannschaftswertung konnte, durch die Zeiten von Fabian Dollnig, Helmut Dollnig und Walter Hochenegger der erste Platz erkämpft werden! Dies wurde natürlich ausgiebig im Patschi Pub gefeiert!

Wir freuen uns sehr und möchten dem Sportclub Serfaus für die Durchführung und die gute Organisation des Schi- und Snowboardrennens gratulieren!
... MehrWeniger

Gestern fand das alljährliche Sportclubrennen am Alpkopf in Serfaus statt. Bei der Mannschaftswertung konnte, durch die Zeiten von Fabian Dollnig, Helmut Dollnig und Walter Hochenegger der erste Platz erkämpft werden! Dies wurde natürlich ausgiebig im Patschi Pub gefeiert!

Wir freuen uns sehr und möchten dem Sportclub Serfaus für die Durchführung und die gute Organisation des Schi- und Snowboardrennens gratulieren!
1 Woche vorher

Gestern, gegen 21:23 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zu einem Aufzugstop in ein Serfauser Personalhaus gerufen.

Vor Ort stellte sich heraus, dass aufgrund der Überschreitung der zulässigen Personanzahl für den Aufzug, dieser in weiterer Folge ca. einen Meter oberhalb der Aufzugtüre stecken blieb.

Beim Eintreffen der Kameraden hatte der Hausmeister die eingeschlossen Personen bereits befreit. Somit war der Einsatz auch wieder rasch beendet und die Kameraden konnten wieder in die Halle einrücken!
... MehrWeniger

Gestern, gegen 21:23 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zu einem Aufzugstop in ein Serfauser Personalhaus gerufen.

Vor Ort stellte sich heraus, dass aufgrund der Überschreitung der zulässigen Personanzahl für den Aufzug, dieser in weiterer Folge ca. einen Meter oberhalb der Aufzugtüre stecken blieb.

Beim Eintreffen der Kameraden hatte der Hausmeister die eingeschlossen Personen bereits befreit. Somit war der Einsatz auch wieder rasch beendet und die Kameraden konnten wieder in die Halle einrücken!

Gestern, gegen 18:49 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zu einem Brandmeldealarm in ein Serfauser Hotel alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage aufgrund von Duschnebel ausgelöst wurde. Nach einer kurzen Erkundung, konnte somit Entwarnung gegeben werden und die Kameraden konnten wieder in die Halle einrücken.
... MehrWeniger

Gestern, gegen 18:49 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zu einem Brandmeldealarm in ein Serfauser Hotel alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage aufgrund von Duschnebel ausgelöst wurde. Nach einer kurzen Erkundung, konnte somit Entwarnung gegeben werden und die Kameraden konnten wieder in die Halle einrücken.
3 Wochen vorher

Gestern, gegen 19:13 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zu einem Brandmeldealarm in ein Serfauser Hotel alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass der Alarm aufgrund von Kochtätigkeiten ausgelöst wurde. Nach einer kurzen Erkundung konnte auch gleich wieder Entwarnung gegeben werden und die Kameraden konnten wieder in die Halle einrücken.
... MehrWeniger

Gestern, gegen 19:13 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zu einem Brandmeldealarm in ein Serfauser Hotel alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass der Alarm aufgrund von Kochtätigkeiten ausgelöst wurde. Nach einer kurzen Erkundung konnte auch gleich wieder Entwarnung gegeben werden und die Kameraden konnten wieder in die Halle einrücken.
4 Wochen vorher

Heute Nacht, gegen 01:33 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zu einem Sucheinsatz im Ortsgebiet von Serfaus alarmiert!

Ein Mann hatte zwischen 22:00 und 23:00 Uhr seine Gruppe, in alkoholisiertem Zustand, nach einem Restaurantbesuch verlassen und war in weiterer Folge nicht mehr auffindbar. Der gesuchte Mann gilt allgemein als sehr zuverlässig.
Die Gruppe setzte gegen 23:00 Uhr einen Notruf bei der Polizei ab, diese nahm umgehend die Personensuche in Serfaus auf, dabei wurden sie von der Ortspolizei unterstützt.

Nachdem keinerlei Spur auszumachen war, wurde die Kommandoschleife der Feuerwehr Serfaus gegen 01:33 Uhr aktiviert. Nach einer kurzen Lagebesprechung wurde der Sammelruf ausgelöst, gleichzeitig wurde auch die Bergrettung Serfaus sowie die Drohne der Feuerwehr der Stadt Landeck mitalarmiert. Auch ein Suchhund der Polizei und der Bergrettung Serfaus wurde angefordert.

Nachdem die Teams eingeteilt wurden, wurde das gesamte Ortsgebiet, die Unterkunft sowie alle Lokale in Serfaus abgesucht. Die Drohne nahm Flüge in der Peripherie und an den südlichen Gemeindegrenzen vor und die Suchhunde verfolgten den vermeintlichen Nachhauseweg.

Nachdem die erste Suche gegen 04:40 Uhr erfolglos beendet wurde, wurde nochmals eine kurze Lagebesprechung durchgeführt. Nachdem sich die Teams in der Halle aufgewärmt und gestärkt hatten, wurde in weiterer Folge eine zweite Suche, gegen 06:30 Uhr, gestartet. Auch wurde in der Zwischenzeit die Drohne der Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie drei weitere Suchhunde der Bergrettung nachgefordert.

Während dieser Suche wurde schließlich der Mann beim Betreten seiner Unterkunft, gegen 07:05 Uhr, von Kameraden der Feuerwehr identifiziert und angehalten werden. Es stellte sich heraus, dass sich der Mann aufgrund seines alkoholisierten Zustands, Zutritt zu einem Beherbergungsbetrieb in unmittelbarer Nachbarschaft des Restaurants verschafft hatte und dort auch die Nacht verbrachte. Er war wohlauf und unverletzt, somit konnte der Einsatz gegen 07:30 Uhr erfolgreich beendet werden!

Im Einsatz standen insgesamt 60 Einsatzkräfte (davon 40 Feuerwehrkameraden), 5 Suchhunde sowie 2 Drohnen. Einsatzdauer war insgesamt 6 Stunden!

Wir möchten uns bei allen Organisationen für die gute und reibungslose Zusammenarbeit bedanken!
... MehrWeniger

Heute Nacht, gegen 01:33 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zu einem Sucheinsatz im Ortsgebiet von Serfaus alarmiert!

Ein Mann hatte zwischen 22:00 und 23:00 Uhr seine Gruppe, in alkoholisiertem Zustand, nach einem Restaurantbesuch verlassen und war in weiterer Folge nicht mehr auffindbar. Der gesuchte Mann gilt allgemein als sehr zuverlässig. 
Die Gruppe setzte gegen 23:00 Uhr einen Notruf bei der Polizei ab, diese nahm umgehend die Personensuche in Serfaus auf, dabei wurden sie von der Ortspolizei unterstützt.

Nachdem keinerlei Spur auszumachen war, wurde die Kommandoschleife  der Feuerwehr Serfaus gegen 01:33 Uhr aktiviert. Nach einer kurzen Lagebesprechung wurde der Sammelruf  ausgelöst, gleichzeitig wurde auch die Bergrettung Serfaus sowie die Drohne der Feuerwehr der Stadt Landeck mitalarmiert. Auch ein Suchhund der Polizei und der Bergrettung Serfaus wurde angefordert.

Nachdem die Teams eingeteilt wurden, wurde das gesamte Ortsgebiet, die Unterkunft sowie alle Lokale in Serfaus abgesucht. Die Drohne nahm Flüge in der Peripherie und an den südlichen Gemeindegrenzen vor und die Suchhunde verfolgten den vermeintlichen Nachhauseweg.

Nachdem die erste Suche gegen 04:40 Uhr erfolglos beendet wurde, wurde nochmals eine kurze Lagebesprechung durchgeführt. Nachdem sich die Teams in der Halle aufgewärmt und gestärkt hatten, wurde in weiterer Folge eine zweite Suche, gegen 06:30 Uhr, gestartet. Auch wurde in der Zwischenzeit die Drohne der Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie drei weitere Suchhunde der Bergrettung nachgefordert.

Während dieser Suche wurde schließlich der Mann beim Betreten seiner Unterkunft, gegen 07:05 Uhr, von Kameraden der Feuerwehr identifiziert und angehalten werden. Es stellte sich heraus, dass sich der Mann aufgrund seines alkoholisierten Zustands, Zutritt zu einem Beherbergungsbetrieb in unmittelbarer Nachbarschaft des Restaurants verschafft hatte und dort auch die Nacht verbrachte. Er war wohlauf und unverletzt, somit konnte der Einsatz gegen 07:30 Uhr erfolgreich beendet werden!

Im Einsatz standen insgesamt 60 Einsatzkräfte (davon 40 Feuerwehrkameraden), 5 Suchhunde sowie 2 Drohnen. Einsatzdauer war insgesamt 6 Stunden!

Wir möchten uns bei allen Organisationen für die gute und reibungslose Zusammenarbeit bedanken!Image attachmentImage attachment+4Image attachment

Auf Facebook kommentieren

Vielen Dank liebe Kameraden und Kameradinnen für euren Einsatz!

Gratulation für den guten Ausgang der Suche

Dankeschön für den vorbildlichen Einsatz 👍👏

Verschrikkelijk, onkosten laten betalen door die gast die dronken worden belangrijker vindt dan zich verantwoordelijk gedragen.

Ich hoffe der „Bsoffne Trimmler“wird ordentlich zur Kasse gebeten Und extra Trinkgeld für die Suchmannschaft

Peter Tschappeller , hoffentlich hatte jeder seine Hose an😅

Haha suchen die jeden der woanders schläft??? Wahnsinn

Dominik Sandbichler

Thomas Wiederin

View more comments

1 Monat vorher

Heute, gegen 11:02 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus per Kleineinsatzschleife zu einem technischen Einsatz in ein Serfauser Hotel alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass aufgrund eines defekten Abflusses Wasser aus dem Hotelschwimmbad in die Tiefgarage eindrang. Mittels Tauchpumpe, Wassersauger und Muskelkraft wurde das Wasser aus der Garage befördert.

Nach ca. 2 Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden und die Kameraden konnten wieder in die Halle einrücken!
... MehrWeniger

Heute, gegen 11:02 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus per Kleineinsatzschleife zu einem technischen Einsatz in ein Serfauser Hotel alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass aufgrund eines defekten Abflusses Wasser aus dem Hotelschwimmbad in die Tiefgarage eindrang. Mittels Tauchpumpe, Wassersauger und Muskelkraft wurde das Wasser aus der Garage befördert.

Nach ca. 2 Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden und die Kameraden konnten wieder in die Halle einrücken!Image attachmentImage attachment+5Image attachment

Ein Mitglied der Freiwillige Feuerwehr Serfaus hat am Samstag, den 25. Februar, erfolgreich am Funkleistungsbewerb in Telfs teilgenommen.

Die Leistungsprüfung fand das erste Mal an der Landesfeuerwehr Schule in Tirol statt und war somit eine Premiere für die Feuerwehren in Tirol.

Bei fünf verschiedenen Stationen musste das Können und Wissen im Bereich Funktechnik und Funkordnung unter Beweis gestellt werden. Die intensiven Vorbereitungen in den letzten Wochen haben sich schlussendlich bezahlt gemacht, der Kamerad schaffte die Aufgaben problemlos und kann sich nun stolzer Besitzer des Funkleistungsabzeichens in Bronze nennen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und bedanken uns beim Landes-Feuerwehrverband Tirol für die gute Organisation und Durchführung der Bewerbstage!
... MehrWeniger

Ein Mitglied der Freiwillige Feuerwehr Serfaus hat am Samstag, den 25. Februar, erfolgreich am Funkleistungsbewerb in Telfs teilgenommen.

Die Leistungsprüfung fand das erste Mal an der Landesfeuerwehr Schule in Tirol statt und war somit eine Premiere für die Feuerwehren in Tirol. 

Bei fünf verschiedenen Stationen musste das Können und Wissen im Bereich Funktechnik und Funkordnung unter Beweis gestellt werden. Die intensiven Vorbereitungen in den letzten Wochen haben sich schlussendlich bezahlt gemacht, der Kamerad schaffte die Aufgaben problemlos und kann sich nun stolzer Besitzer des Funkleistungsabzeichens in Bronze nennen. 

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und bedanken uns beim Landes-Feuerwehrverband Tirol für die gute Organisation und Durchführung der Bewerbstage!Image attachment
Mehr