News

1 Woche vorher

Am Dienstagnachmittag, den 8. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus um 15:58 Uhr gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Fiss zu einem schweren Traktorunfall im Bereich der Cervosa Alm (Komperdell, ca. 1979 m Seehöhe) alarmiert. Ein Traktor hatte sich auf einer steilen Zufahrtsstraße im alpinen Gelände mehrfach überschlagen und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Lenker bereits durch Ersthelfer erstversorgt worden. Der Notarzt wurde über ein Feuerwehrshuttle zum Patienten gebracht und übernahm umgehend die medizinische Betreuung. Die Unfallstelle stellte aufgrund der exponierten Lage und der instabilen Fahrzeugposition eine besondere Herausforderung

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Serfaus sicherten gemeinsam mit der Feuerwehr Fiss das verunfallte Fahrzeug mittels Greifzug. Gleichzeitig wurden auslaufende Betriebsmittel mit geeigneten Behältern aufgefangen, um Umweltschäden zu verhindern. Die Feuerwehr Prutz sowie die Bergrettung wurden noch vor dem Eintreffen aufgrund der stabilen Lage storniert.

Im Einsatz standen neben den Feuerwehren Serfaus und Fiss auch der Rettungshubschrauber Martin 2, eine Polizeistreife, Mitarbeiter der Komperdellbahnen, ein Abschleppunternehmen sowie Bezirks-Feuerwehrkommandant Simon Schwendinger, der sich ein Bild der Lage vor Ort machte.

Die Feuerwehr Serfaus dankt allen beteiligten Kräften sowie den Ersthelfern für ihr schnelles Handeln und wünscht der verunfallten Person auf diesem Wege eine rasche und vollständige Genesung.
... MehrWeniger

Am Dienstagnachmittag, den 8. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus um 15:58 Uhr gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Fiss zu einem schweren Traktorunfall im Bereich der Cervosa Alm (Komperdell, ca. 1979 m Seehöhe) alarmiert. Ein Traktor hatte sich auf einer steilen Zufahrtsstraße im alpinen Gelände mehrfach überschlagen und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Lenker bereits durch Ersthelfer erstversorgt worden. Der Notarzt wurde über ein Feuerwehrshuttle zum Patienten gebracht und übernahm umgehend die medizinische Betreuung. Die Unfallstelle stellte aufgrund der exponierten Lage und der instabilen Fahrzeugposition eine besondere Herausforderung 

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Serfaus sicherten gemeinsam mit der Feuerwehr Fiss das verunfallte Fahrzeug mittels Greifzug. Gleichzeitig wurden auslaufende Betriebsmittel mit geeigneten Behältern aufgefangen, um Umweltschäden zu verhindern. Die Feuerwehr Prutz sowie die Bergrettung wurden noch vor dem Eintreffen aufgrund der stabilen Lage storniert.

Im Einsatz standen neben den Feuerwehren Serfaus und Fiss auch der Rettungshubschrauber Martin 2, eine Polizeistreife, Mitarbeiter der Komperdellbahnen, ein Abschleppunternehmen sowie Bezirks-Feuerwehrkommandant Simon Schwendinger, der sich ein Bild der Lage vor Ort machte.

Die Feuerwehr Serfaus dankt allen beteiligten Kräften sowie den Ersthelfern für ihr schnelles Handeln und wünscht der verunfallten Person auf diesem Wege eine rasche und vollständige Genesung.Image attachmentImage attachment+2Image attachment
2 Wochen vorher

🚒 3. Vollprobe der Freiwillige Feuerwehr Serfaus – Kreatives Übungsszenario beim Murmliwasser ⚡️🌊🔥

Am vergangenen Abend fand die 3. Vollprobe der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus statt – dieses Mal mit einem besonders einfallsreichen Übungsszenario:

Ein Blitzschlag hatte laut Übungsannahme zum Einsturz eines Tunnels im Bereich Murmliwasser am Komperdell geführt. Mehrere Personen galten als vermisst, was unsere Einsatzkräfte vor eine anspruchsvolle Lage stellte.

Parallel dazu musste auch ein Wiesenbrand in unmittelbarer Nähe bekämpft werden – eine zusätzliche Herausforderung unter Zeitdruck!

Nach rund 1,5 Stunden konnte die Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Im Anschluss stärkten sich die Kameraden bei einer wohlverdienten Verpflegung in der Feuerwehrhalle. 🥪🚰
... MehrWeniger

🚒 3. Vollprobe der Freiwillige Feuerwehr Serfaus – Kreatives Übungsszenario beim Murmliwasser ⚡️🌊🔥

Am vergangenen Abend fand die 3. Vollprobe der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus statt – dieses Mal mit einem besonders einfallsreichen Übungsszenario:

Ein Blitzschlag hatte laut Übungsannahme zum Einsturz eines Tunnels im Bereich Murmliwasser am Komperdell geführt. Mehrere Personen galten als vermisst, was unsere Einsatzkräfte vor eine anspruchsvolle Lage stellte.

Parallel dazu musste auch ein Wiesenbrand in unmittelbarer Nähe bekämpft werden – eine zusätzliche Herausforderung unter Zeitdruck!

Nach rund 1,5 Stunden konnte die Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Im Anschluss stärkten sich die Kameraden bei einer wohlverdienten Verpflegung in der Feuerwehrhalle. 🥪🚰Image attachmentImage attachment+Image attachment
2 Wochen vorher

Vergangene Woche kam wieder der Feuerwehrstorch der Freiwillige Feuerwehr Serfaus zum Einsatz.

Eine Delegation der Feuerwehr Serfaus konnte Kamerad Stefan Monz und seiner Katharina zum gesunden Sohn Manuel gratulieren. Dies wurde natürlich gebührend gefeiert!

Alles Gute und viel Gesundheit an die neue Familie 😊
... MehrWeniger

Vergangene Woche kam wieder der Feuerwehrstorch der Freiwillige Feuerwehr Serfaus zum Einsatz.

Eine Delegation der Feuerwehr Serfaus konnte Kamerad Stefan Monz und seiner Katharina zum gesunden Sohn Manuel gratulieren. Dies wurde natürlich gebührend gefeiert!

Alles Gute und viel Gesundheit an die neue Familie 😊Image attachmentImage attachment+2Image attachment
3 Wochen vorher

Am vergangenen Donnerstag, den 19.06.2025 gegen 20:57 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zu einem etwas ungewöhnlichen Einsatz alarmiert:

Über die Notrufzentrale einer Aufzugfirma wurden mehrere eingeschlossene Kinder in einem Aufzug in einem Appartementhotel gemeldet.
Vor Ort wurde der besagte Lift lokalisiert und konnte normal per Druckknopf geöffnet werden, auch befanden sich keine Personen im Lift.
Nach erneuter Überprüfung, ob es sich tatsächlich um den besagten Aufzug handelte, wurde die Aktion als Kinderstreich deklariert.

Somit konnten die Kameraden auch wieder schnell in die Feuerwehrhalle in Serfaus einrücken.
... MehrWeniger

Am vergangenen Donnerstag, den 19.06.2025 gegen 20:57 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zu einem etwas ungewöhnlichen Einsatz alarmiert: 

Über die Notrufzentrale einer Aufzugfirma wurden mehrere eingeschlossene Kinder in einem Aufzug in einem Appartementhotel gemeldet. 
Vor Ort wurde der besagte Lift lokalisiert und konnte normal per Druckknopf geöffnet werden, auch befanden sich keine Personen im Lift. 
Nach erneuter Überprüfung, ob es sich tatsächlich um den besagten Aufzug handelte, wurde die Aktion als Kinderstreich deklariert.

Somit konnten die Kameraden auch wieder schnell in die Feuerwehrhalle in Serfaus einrücken.
4 Wochen vorher

Vergangenen Mittwoch fand eine kleine Schulung auf Abschnittsebene in der Feuerwehrhalle der Freiwillige Feuerwehr Serfaus statt.

Schulungsinhalte waren unter anderem verschiedene Arten der Tür- und Fensteröffnungen mit verschiedenen Werkzeugen. Alle sieben Feuerwehren des Abschnitts 1 waren dabei vertreten.

Danke an die Freiwillige Feuerwehr Ischgl sowie den Feuerwehren des Abschnitts für die Übungsmaterialien 😁
... MehrWeniger

Vergangenen Mittwoch fand eine kleine Schulung auf Abschnittsebene in der Feuerwehrhalle der Freiwillige Feuerwehr Serfaus statt.

Schulungsinhalte waren unter anderem verschiedene Arten der Tür- und Fensteröffnungen mit verschiedenen Werkzeugen. Alle sieben Feuerwehren des Abschnitts 1 waren dabei vertreten.

Danke an die Freiwillige Feuerwehr Ischgl sowie den Feuerwehren des Abschnitts für die Übungsmaterialien 😁Image attachmentImage attachment+2Image attachment
1 Monat vorher

Bereits Anfang Juni probte die Freiwillige Feuerwehr Serfaus wieder:

Übungsobjekt war das Pfarrmuseum und Pfarrheim in Serfaus, dadurch ergaben sich sich spannende und lehrreiche Szenarien, die nicht tagtäglich für eine Feuerwehr sind. Die Übung konnte nach ca. 1,5 Stunden erfolgreich abgeschlossen werden.

Im Anschluss wurde alle Kameraden in der Feuerwehrhalle bestens verköstigt!
... MehrWeniger

Bereits Anfang Juni probte die Freiwillige Feuerwehr Serfaus wieder:

Übungsobjekt war das Pfarrmuseum und Pfarrheim in Serfaus, dadurch ergaben sich sich spannende und lehrreiche Szenarien, die nicht tagtäglich für eine Feuerwehr sind. Die Übung konnte nach ca. 1,5 Stunden erfolgreich abgeschlossen werden.

Im Anschluss wurde alle Kameraden in der Feuerwehrhalle bestens verköstigt!Image attachmentImage attachment+6Image attachment
2 Monate vorher

𝐅𝐫𝐚𝐧𝐳 𝐀𝐥𝐭𝐡𝐚𝐥𝐞𝐫 𝐬𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭 𝟏.𝟎𝟎𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 𝐚𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐅𝐞𝐮𝐞𝐫𝐰𝐞𝐡𝐫 𝐒𝐞𝐫𝐟𝐚𝐮𝐬

Anlässlich seines 80. Geburtstags hat Franz Althaler der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreicht. Die Übergabe fand in der Feuerwehrhalle statt – ein Ort, mit dem er viele Jahre verbunden war: Von 1965 bis 1993 war er selbst als Zugskommandant im Einsatz.

Im Anschluss gab es eine kurze Hallenführung und eine Fahrt mit der Drehleiter, bei der Franz reges Interesse an der heutigen Technik zeigte. Die Feuerwehr Serfaus bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und die langjährige Verbundenheit.
... MehrWeniger

𝐅𝐫𝐚𝐧𝐳 𝐀𝐥𝐭𝐡𝐚𝐥𝐞𝐫 𝐬𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭 𝟏.𝟎𝟎𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 𝐚𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐅𝐞𝐮𝐞𝐫𝐰𝐞𝐡𝐫 𝐒𝐞𝐫𝐟𝐚𝐮𝐬

Anlässlich seines 80. Geburtstags hat Franz Althaler der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreicht. Die Übergabe fand in der Feuerwehrhalle statt – ein Ort, mit dem er viele Jahre verbunden war: Von 1965 bis 1993 war er selbst als Zugskommandant im Einsatz.

Im Anschluss gab es eine kurze Hallenführung und eine Fahrt mit der Drehleiter, bei der Franz reges Interesse an der heutigen Technik zeigte. Die Feuerwehr Serfaus bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und die langjährige Verbundenheit.Image attachmentImage attachment

Auch die Arbeitsgruppe "TLF 3.000 NEU" war die letzte Zeit nicht untätig:

So wurde der Beladungsplan des neuen Fahrzeugs auf Herz und Nieren geprüft und es wurden auch kleinere Umplanungen und Verbesserungen besprochen und durchgeführt.

Das neue Fahrzeug sollte im November dieses Jahres in Serfaus eintreffen, die Vorfreude darauf ist natürlich schon riesengroß!
... MehrWeniger

Auch die Arbeitsgruppe TLF 3.000 NEU war die letzte Zeit nicht untätig:

So wurde der Beladungsplan des neuen Fahrzeugs auf Herz und Nieren geprüft und es wurden auch kleinere Umplanungen und Verbesserungen besprochen und  durchgeführt.

Das neue Fahrzeug sollte im November dieses Jahres in Serfaus eintreffen, die Vorfreude darauf ist natürlich schon riesengroß!Image attachment
2 Monate vorher

Bereits am 9. Mai fand eine Drehleitermaschinisten Schulung der Freiwillige Feuerwehr Serfaus statt.

Bei dieser Übung wurden diverse Objekte im Nachbarort Fiss angefahren und die Zugänge zu diesen geprobt.
Da wir auch immer wieder in den Nachbarorten alarmiert werden, ist es essentiell auch die dortigen Gegebenheiten zu kennen!
... MehrWeniger

Bereits am 9. Mai fand eine Drehleitermaschinisten Schulung der Freiwillige Feuerwehr Serfaus statt.

Bei dieser Übung wurden diverse Objekte im Nachbarort Fiss angefahren und die Zugänge zu diesen geprobt.
Da wir auch immer wieder in den Nachbarorten alarmiert werden, ist es essentiell auch die dortigen Gegebenheiten zu kennen!Image attachmentImage attachment+4Image attachment
2 Monate vorher

Am vergangenen Freitag fand die erste Plateauübung in Ladis statt.

Natürlich war hier auch die Freiwillige Feuerwehr Serfaus mit drei Autos vertreten. Geprobt wurden insgesamt sechs Szenarien in und um das Hotel Vaya in Ladis:

🔴Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Hotelzimmer
🔴Brand in einem Technikraum
🔴Garagenbrand mit Gefahrgut
🔴Schachtbergung einer verletzten Person
🔴Personenbergung mittels Drehleiter
🔴Sauna-Brand mit vermissten Personen

Es war wieder sehr lehrreich für alle Beteiligten und zeigte wieder mal die gute Zusammenarbeit am Plateau. Danke an die Freiwillige Feuerwehr Ladis für die perfekte Organisation und die perfekte Verköstigung im Anschluss.
... MehrWeniger

Am vergangenen Freitag fand die erste Plateauübung in Ladis statt.

Natürlich war hier auch die Freiwillige Feuerwehr Serfaus mit drei Autos vertreten. Geprobt wurden insgesamt sechs Szenarien in und um das Hotel Vaya in Ladis:

🔴Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Hotelzimmer
🔴Brand in einem Technikraum
🔴Garagenbrand mit Gefahrgut
🔴Schachtbergung einer verletzten Person
🔴Personenbergung mittels Drehleiter
🔴Sauna-Brand mit vermissten Personen

Es war wieder sehr lehrreich für alle Beteiligten und zeigte wieder mal die gute Zusammenarbeit am Plateau. Danke an die Freiwillige Feuerwehr Ladis für die perfekte Organisation und die perfekte Verköstigung im Anschluss.Image attachmentImage attachment+4Image attachment
Mehr